Zitat:
jetzt verwirrt ihr mich etwas, der eine sagt möglichst wenig verschiedene Futtersorten, der andere ruhig mehrere verschiedene Sorten.
Äh, was mach ich denn nun?
|
Wie schon gesagt, die ART des Futters ist hier überhaupt nicht das Problem, mit "Leckerlis" kriegt man das nicht in den Griff. Etwas abwechslungsreich sollte es schon sein, aber eine gewisse Konstanz sollte auch vorhanden sein und nicht jeden Tag was anderes Neues, was sie nicht kennen. Eine gewisse "Gewöhnung" an das Futter ist schon hilfreich ...
Zitat:
tja, das ist das Problem, ich bekomme die Tiere ja nicht zu Gesicht und in dem Wurzelhaufen nützt ein Kescher absolut nix.
|
Halte das auch nicht für eine gute Idee... was die Tiere im Moment brauchen ist RUHE, damit sie ihre Scheu abbauen, sich raustrauen, das Becken erkunden und sich mit den Mitbewohnern arrangieren. Es ist doch bei uns nicht anders: Scheu verliert sich durch etwas Vertrautes, etwas Beständiges... (oder durch die Notwendigkeit, sich durchzusetzen.) Das ist bei denen nicht anders.
Um den Ernährungszustand mache ich mir weniger Sorgen.
Zitat:
Apfelschnecken habe ich in meinen anderen Becken, da könnte ich welche reinsetzten.
|
Sicherlich nicht falsch....
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------