Nahmd
Zitat:
Ein UV-Klärer ist auch nicht nötig da er nicht nur die schlechten Bakterien zerstört sondern auch die Filterbakterien.
|
Die
substratgebundenen Filterbakterien werden nicht zerstört, da sie sich
im Filter befinden.
Zitat:
aber ich hab noch nie gehört das ein Filter zu groß sein kann.
|
Bei 6 Tieren und gemässtigter Fütterung braucht man keinen 12 l Topf.
Da reicht ein HMF.
Zitat:
Ich hab gelesen das ein UVC-Klärer Keime und Algensporen abtötet das soll helfen das die Eier seltener verpilzen.
|
Erstmal Tiere anschaffen(bekommen) in geschlechtsreifer Größe und sehen was passiert, einige warten schon Jahre auf ein Gelege.
Regelmässige größzügige Wasserwechsel machen einen UV Filter unsinnig.
Strömung ist kein Muss.
Mir sind noch keine Eier verplizt.