Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 20:43   #8
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Zitat:
Ein UV-Klärer ist auch nicht nötig da er nicht nur die schlechten Bakterien zerstört sondern auch die Filterbakterien.
Die substratgebundenen Filterbakterien werden nicht zerstört, da sie sich im Filter befinden.

Zitat:
aber ich hab noch nie gehört das ein Filter zu groß sein kann.
Bei 6 Tieren und gemässtigter Fütterung braucht man keinen 12 l Topf.
Da reicht ein HMF.


Zitat:
Ich hab gelesen das ein UVC-Klärer Keime und Algensporen abtötet das soll helfen das die Eier seltener verpilzen.
Erstmal Tiere anschaffen(bekommen) in geschlechtsreifer Größe und sehen was passiert, einige warten schon Jahre auf ein Gelege.
Regelmässige größzügige Wasserwechsel machen einen UV Filter unsinnig.
Strömung ist kein Muss.

Mir sind noch keine Eier verplizt.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?

Geändert von Alenquer (07.04.2011 um 20:46 Uhr).
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten