Hi,
sorry Bilder sind immer einfacher, besonders wenn man es schwer beschreiben kann.
So sieht das bei mir nun aus. Bei mir ist jeder HMF Block 15 cm lang x 10 cm stark x 40 cm hoch. Dahinter habe ich 3 Luftheber ( ca 120-150L pro Stunde pro TLH, selbstgebaut) + Stabheizer.
Weiter Vorteil den ich sehe, ich habe im Becken überall eine leichte Strömung und nicht nur an einem Punkt.
Ich stellte mir die Frage warum ich eine Glasscheibe einbauen soll wenn 10 cm HMF selbst sehr stabil sind. Ist vielleicht ein sehr großer Filter, aber was solls, durch die Scheibe gewinne ich nix.
Bild von oben:

Die roten Punkte sind nur oben und unten und stützen nur, keine Kabelschächte wo man etwas rein frimmeln muss.
Unten die braunen drücken die HMFs gegeneinander.
Bei mir reicht das so, hatte mir vorher noch überlegt falls, oben die HMFs nicht zusammenbleiben, hätte man diese mit einem Faden kurz zusammen knoten können. Hält aber auch so sehr fest.
Naja das sind meine HMFs nun. 2 Becken laufen nun damit, das 3te läuft gerade ein.
Grüße
nils