L-Welse atmen sehr heftig
Angaben zum erkrankten Tier:
L200 Hight fin 7 Jahre M/W 20cm 14 cm, L 75 5 Jahre 18 cm
Auffälligkeiten:
Seit drei Wochen hyperventilieren die Tiere Atmung bei 120/130
gut genährt, keine äußeren Aufflälligkeiten
Verhalten:
Schwimmt hektisch: on
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
sehr gut, keine Veränderungen, gut genährt
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
ruhig und ausgeglichen- Altum skalar und Kirschflecksalmler, Panzerwelse und L 333
Fütterung:
Nachts Tropical Algen wafers 6-7 St. 1 mal an sieben Tagen in der Woche
Wasserwerte:
Temperatur:27
Ammoniak (NH3):0
Ammonium (NH4):0
Kupfer (CU):?
pH-Wert:6,8
Karbonhärte (KH):7
Gesamthärte (GH):8
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):40
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
einmal die Woche 25 %
Wasseraufbereitung mit:
Osmose 40% Rest leitungswasser
Informationen zum Becken:
Innenfilter mit Schwämmen, feiner ummantelter Kies, 3 X T5 80 Watt 4 Std.- 3 Std.Pause- 8 Std.
keine Sauerstoffzufuhr
Beckengröße:
200X80x67 920 l
CO2-Anlage:
Geregelt
Einrichtung:
Höhlen und Steinaufbauten
Besatz:
8 Altum Skalare, 30 Kirschflecksalmler, 10 Panzerwelse
Neuerungen / Wann:
Die letzten Jahre nichts
Vorherige angewandte Medikation:
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Auf Empfehlunge eine Behandlung im Quarntänebecken gegen Kiemenwürmer ( termazol )
Weitere Informationen / Bilder:
nach Rücksprache mit dem Verkäufer, der leider auch keine Erkärung hat, würde ich gern um eine Idee bitten, um was es sich handeln könnte.
Vielen Dank!
|