Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2003, 09:25   #1
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Originally posted by Shamea*@Oct 23 2003, 07:59
also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen.. ich habe 2LDA1 im Becken und 2L270.. als erstes kamen die Erstgenannten und ich habe nach 3 Wochen gedacht, die müssten doch tot sein bzw. verhungert.. ich habe NIX reingarnix von denen gesehen..

<snip>
ich habe dann sanft die Wurzel geschüttel nix.. der lies nicht los, da ich ja den Bauch sehen wollte, ob er rund ist oder nicht... ich musste den praktisch abziehen *pfupp* um mir die Unterseite anzugucken... und siehe da, der Bauch war rund.. auch beim Weibchen..
der Wels ist nun fast 3 Monate bei mir, hat sein Leben hinter der Wurzel immer noch nicht aufgegeben aber WENN ich mal was von ihm sehe, dann dass er gewachsen und voll der Brummer geworden ist.. dabei habe ich ihn in 3 Monaten NIE fressen sehen..
ich habe nie erlebt dass er sich auf Kartoffel, Gurke, Paprika, Artemias, MüLas gestürzt hätte, höchstens mal an nem Tab gelutscht und das nur EINMAL..
Hallo Shamea,
zu den LDA1 fällt mir ein, dass sie offenbar *ausschliesslich* Holz fressen. Ich hatte 2, die ich aber später in gute Hände und ähnlich holzraspelnde Gesellschaft abgab, da sie mir das Becken in ein Sägewerk verwandelt haben, und ich nicht ständig ins Trübe blicken wollte. Du wirst sie also schon deshalb so gut wie nie an Tabs, Gemüse o.ä. sehen.

Zum Thema Beckeneinrichtung würde ich (gebranntes Kind) jetzt immer drauf achten, dass ich jederzeit in alle Bereiche schauen kann - wenn es denn mal sein muss, was ja vorkommen kann. Als mir leider im Sommer mehrere Welse an einem Fischlausbefall starben, war es für mich obligatorisch, erstens zu checken, ob welche verstorben sind, und zweitens, sie zur Behandlung rausnehmen zu können. Wenn das Aquarium so verbaut ist, dass das nicht möglich scheint, riskiert man - imo - Nitritbelastung durch evtl. verstorbene Tiere, die man ja nicht oben oder sonstwo schwimmend sieht.
Hätte ich die Tiere 'in Ruhe gelassen', sprich nicht gecheckt, ob sie okay sind, wären sie mir alle - eins nach dem anderen - gekillt worden. Aber das ist halt nur meine eigene Erfahrung, und ich bin noch recht neu im Metier.

Als ich aus dem Urlaub kam (es hatte sich tägl. jemand um die Tiere gekümmert), fand ich bei 'Inspektion' einer Tonhöhle nur noch die Reste eines L46-Skeletts. Ich war heilfroh, dass in dem Becken noch 3 Apfelschnecken lebten, die sich der Leiche offensichtlich angenommen haben, bevor es zum Nitritgau kommen konnte.

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten