Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2011, 10:58   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

du kannst auch alle im Elternbecken belasssen, wenn du nicht auf große Stückzahlen aus bist. Sie werden sicher nochmal laichen und dann kannst du die ganze Röhre in den EHK setzen und ersparst dir das Rausfangen.

Ich habe in den EHK´s immer eine Tonscherbe, ein Stück Holz oder ähnliches als Unterschlupf. Mulm lasse ich auch drin, aber da gibt es verschiedene Ansichten. Ich denke, dass Jungwelse dort ebenfalls Nahrung finden. Ansonsten gibt es zerbröselte Tabletten, Granulat und Flockenfutter. Mit Frostfutter fange ich erst später an. Gemüse wird angeknabbert, aber ich habe am Anfang den Eindruck, dass man mit Trockenfutter ganz gut fährt.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten