Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 22:41   #10
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Ralf,

was Volker von dir wollte um das ganze zu verbesser war das Welse auch von uns Separiert werden.
Um die Krankheit gezielt zu bekämpfen.

Welse sind was die Wasser Qualität angeht anfällig auf verunreinigungen, wodurch sich dann Pilze bilden können.

Bei Pilzen gehe ich meist so vor das ich Kochsalz(ohne Jod) verwende und die Temperatur auf 30° anhebe .

Auf die Schildkröten möchte ich jetzt auch nicht weiter eingehen nur das der Kot nicht gut ist für die Heilung .
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten