Hallo
Christoph
Zitat:
Zitat von roloffia
trotzdem Wachstum von 15 auf 30 cm in einem Jahr finde als unrealistisch!
In der Natur wachsen sie auch nicht so schneller.
|
Woher weisst du das? Soweit ich weiss gibt es überhaupt keine Studien oder Berichte darüber, da wäre ich mal vorsichtig mit solchen unbegründeten Behauptungen.
Und glaube mir, die wachsen schneller und werden größer als im Aquarium( oder schon mal von jemanden gehört der einen Panaque von 20cm auf 60 cm Endgröße gebracht hat)
Und wenn Ingo Seidel mir das sagt, glaube ich ihm das.
Weiterhin kann ich dir mit Sicherheit sagen, das in den Flüssen mehr Futterangebot ist als in deinem Aquarium bei 3mal täglicher Fütterung und zusätzlich noch mehr Wasservolumen mit Frischwasser. Da kannst du bei dir eine Durchflussanlage bauen die nicht annähernd die Wassermassen bringen würde.
Kümmerwuchs sagt dir doch was, das ist wenn man einen Fisch in einem zu kleinem Becken hält, hört der einfach auf zu wachsen.
Auch die Aufzucht geht langsamer von statten.
Siedelt man die Tiere um, in ein größeres Becken und macht entsprechende Wasserwechsel sieht man wie die Welse wachsen.
Beispiel:
Meine letzten 5 Pseudacanthicus leopardus Nachzuchten blieben ca. 1 Jahr in einem 160 l Becken und blieben bei ca 12 cm stehen.
Als ich sie in mein 720l Becken umsetzte hatten sie nach 3 Monaten ca 16 cm.
Zitat:
Turbo-Aufzucht (Turbo-Wachstum) ist nichts anderes wie Tierquälerei!!!
|
Hier redet keiner davon, ich denke wenn man die Fische in zu kleinen Becken hält und sparsam mit dem Futter haushaltet damit man nicht zuviel Wasserwechsel machen muss ist das eher Tierquälerei.