Hallo Andre,
du hast recht, es macht nur alles einen guten Eindruck, aber ein "Wachstumsbuch" würde mir evtl. zeigen, dass sich am Licht schleichend was ändert.
Wenn allerdings die Lichtausbeute in dem Maße / mit den Auswirkungen nachlässt, wie das in meinen Fällen (mit meinen Röhren, meinem Wasser, meinen Pflanzen...) der Fall ist, kommt für mich eben ein Austausch der Röhren nach einem dreiviertel Jahr nicht in Frage, auch wenn man wissenschaftlich nachweisen kann, dass die Lichtausbeute in für Pflanzen bedeutendem Lichtspektrum schwächer wird.
Aber seis drum, die LED-Varianten sind es wert mal ausprobiert zu werden. Und das werde ich beim nächsten Besuch beim Schweden mal in Angriff nehmen.
Gruß
Micha
__________________
Das Besondere vom Normalen trennt
die Leidenschaft, mit der man für etwas lebt.
Bestand (bisher): L 38, L 448 (LDA 67) und L 0815
|