Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2011, 23:24   #4
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi Ralf,
quote=stefan1984;202631]kann das daran liegen, dass das becken mit 400litern zu groß war und sie deshalb kaum futter gefunden haben?
ralf.[/quote]

Nach meiner Erfahrung kommt es auf die Beifische und die Welsart an.

Meine L38 ziehe ich im extra Becken auf.

Da ich irgendwie 4 oder 5 Gelege hintereinander hatte, musste ich im EHK bei mir im Gesellschaftsbecken einen Monat überbrücken.

In dieser Zeit ist mir ein L38 abgehauen und verschwand im Diskus Becken, 340 Liter.

Nun habe ich letzte Woche genau diesen Wurf gezählt und für mich vermessen und stellte mir selbst die Frage wie groß nun der eine L38 sei.

Da er zum Glück immer das gleiche Versteck hat, hatte ich ihn nach 10 Minuten gefangen und der Tier ist 1 cm größer als die anderen 9.

Kann nun Zufall sein, dass er mehr gewachsen ist als die anderen, aber er hat auf jedenfall immer noch genug Futter gehabt.

Nun kann man aber nicht jeden Wels vergleichen.

Meine L38 suchen aktiv nach dem Futter, bei meinen jungen L260 kann ich das nicht wirklich sehen. Die lassen sich auch ganz gerne mal vom Futter verdrängen.

Mein kleiner Bericht dazu.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten