Hallo,
naja danke....die schlaue Googlesuchmaschine hatte ich bereits befragt, jedoch sich wiedersprechende Aussagen erhalten.
Ich habe einen Händler gefragt der meine es sei keine Ummantelung vorhanden.
Was sich jedoch als falsch herausstellt.
Ich habe daraufhin direkt bei Dennerle angefragt!
Sehr geehrter Herr XXX,
der Dennerle Kristall-Quarzkies ist ein mit natürlichen oder naturidentischen Pigmenten gefärbter Quarzkies,
der in Bayern abgebaut wird.
Zur Färbung aller Dennerle Kiessorten werden ausschließlich verschiedene Eisenoxide eingesetzt.
* Eisenoxide sind Pigmente, die unter anderem folgende Vorteile bieten:
* Es sind natürliche (!) Pigmente, die mit Harzen auf der Kiesoberfläche gebunden sind
* Die Kiesfarbe sieht natürlich aus
* Die Farben sind auch langfristig farbstabil und verblassen nicht, auch nicht bei intensive Beleuchtung
oder CO2 Düngung
* Eisenoxide sind unter normalen aquaristischen Praxisbedingungen nicht wasserlöslich
* Die für unseren Kies verwendeten Eisenpigmente sind alle nachweislich nicht toxisch und deshalb sogar
für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt zugelassen (hier gelten extrem strenge Richtlinien!)
* Nach unseren Tests mit allen Kiessorten lag unter aquaristischen Praxisbedingungen (pH ca. 7) der
Eisengehalt im Wasser unter der Nachweisgrenze des Photometers, d.h. unterhalb 0,005 mg/l. Das
heißt, der Kies setzt keine relevanten Mengen an Eisen frei.
Der Nano Garnelenkies, sowie auch alle anderen Dennerle Kiessorten, sind deshalb sicher für alle Fische,
Wirbellose und Pflanzen.
Die leichte Schaumbildung, die gelegentlich beim Waschen oder dem Wasserwechsel im Aquarium entsteht,
kommt durch den Abrieb des Coatings und ist absolut unbedenklich.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
Hört sich soweit alles gut an, oder!?
Ich denke ich werde ihn nehmen.
Grüße,
Daniel
|