Hallo Volker,
ich verstehe die Argumentation und gebe Dir Recht, aber ich sehe das nicht so drastisch.
Na ja, durch der Bau würd die brasilianische Regierung von einigen Firmen unterstützt, bei uns machen das die große Banken – wo liegt der Unterschied?
Das „Korrupte Land Basilien“ vor 10-15 Jahren noch Bankrott war, aber heute keine Auslandschulden mehr hat. Ps. als erste waren US-Schulden getilgt! Wir dagegen leben auf Schuldenberg und unsere Renten sind nicht mehr sicher.
Wie Du sagst, man soll seine Meinung ohne Reue sagen, OK. Ich sage klare JA: Brasilien hat das Recht selbst zu entscheiden, genau wie damals Ghana bei Volta-Stausee und zu letzt auch China.
„ Volta-Stausee mit seiner Fläche von 8502 km² der flächengrößte vollständig von Menschen künstlich geschaffene Stausee der Erde. Der Staudamm, dessen Volumen 7.991.000 m³ beträgt, wurde von 1961 bis 1966 als Hauptteil des „Volta River Project“ gebaut, dient nicht nur der Stromerzeugung aus Wasserkraft, sondern auch dem Hochwasserschutz.“
Das ist ein Erfolg, oder ?
Gruß, Christoph
Geändert von roloffia (07.06.2011 um 13:24 Uhr).
|