Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2011, 14:12   #25
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Ich sage klare JA: Brasilien hat das Recht selbst zu entscheiden, genau wie damals Ghana bei Volta-Stausee und zu letzt auch China.
ich habe mit dem Begriff Entscheidung und Brasilien evtl. Probleme. Entschieden haben ja so gesehen nur formal die Menschen, die in Brasilien leben - tatsächlich haben aber einige wenige die Entscheidung getroffen und das hauptsächlich vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Interessen (dass das häufig so ist, darüber braucht man nicht mehr zu sprechen).
Die Frage kann lauten, ob diese Interessen tatsächlich das Gemeinwohl der Gesamtbevölkerung steigern, oder ob die Interessen der Menschen in dem Land gar nicht signifikant durch das Projekt gesteigert werden.
Probleme habe ich auch dann, wenn viele Menschen, die seit Generationen am Ufer des Rio Xingu leben ohne ihr Einverständnis umgesiedelt werden.

Was aktuell kein Thema ist, aber in meinen Augen eins sein sollte, ist, dass man die Erde als Gesamtsystem versteht zu begreifen. Dann muss man noch andere Interessengruppen berücksichtigen, zumindest dann, wenn sich durch Projekte Folgen für das Gesamtsystem bemerkbar machen können (s.a. Energiegewinnung durch Atomtechnologie).
Ich weiß nicht welcher gescheite Mann das noch war der meinte, Die Erde sei ein Schiff, die Menschen nur die Passagiere. Da scheint es kurios, dass die Passagiere ihr eigenes Schiff zum Untergang bewegen.

VG
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten