Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 20:21   #8
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Vor Jahren habe ich mal eine Fernsehdoku gesehen, in der sie über einen kleinen Fluss(abschnitt) berichtet haben, in dem auch ramirezi, nigrofasciata & Co vorkommen. Dieser Gewässerabschnitt liegt in Deutschland (leider weiß ich nicht mehr welcher Fluss das war) und wird vom Kühlwasseraustritt eines Kraftwerkes erwärmt. Hat das vielleicht irgendjemand hier auch gesehen und kann sich erinnern wo das war?

Und noch ne kleine Anekdote zum Kopfschütteln: Ich stand mal im Sommer an der Havel in Berlin, da wo die Wasserversorgung für den Zitadellengraben abgeht. Nach einer Weile fiel mir ein toter Kaulbarsch auf, der im flachen Wasser tot auf dem Grund lag. War aber irgendwie ein seltsamer Kaulbarsch. Also kurzerhand nen Drillingshaken an die Rute montiert, komplett eingekurbelt, und mit dem Drilling an der Rutenspitze richtung Fisch geharkt. Dabei entdeckte ich noch mehr tote Fische, und um es kurz zu machen: Nach ner viertelstunde "Harken" lagen vor mir am Ufer 6 Labeotropheus fuelleborni, ein großes prächtiges Männchen mit 5 Damen.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten