Thema: UV-Filter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2011, 11:11   #9
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin Stefan

Um noch mal auf deinen Vorgangspost einzugehen.

Zitat:
Und das mit dem Immunsystem ist kein Märchen und völlig logisch.
Logisch wäre dann der Umkehrschluss.
Becken mit erhöhtem Keimdruck(mangelnde Pflege) erhöhen die Gesundheit der Fische?

Zitat:
Da haben unterschiedliche Leute mal wieder unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Ne, ich behaupte ganz frech, die Leute haben was falsch gemacht.
Wenn ich neue Tiere umsetze oder bekomme mache ich vorher 80% Wasserwechsel und danach noch mehrmals alle 2 Tage kleinere WW.

Zitat:
Dass man die biologische Stabilität des Amazonas und seiner Zuflüsse nicht ersetzen kann, ist schon klar. Aber davon habe ich doch auch nicht gesprochen.
Ich auch nicht, nur von viel "Frischwasser" ohne dem hier angesprochenen Keimdruck.

Zitat:
dass die Fische in der Natur auch nicht in "sterilem" Wasser schwimmen und dass ich deshalb nicht verstehe, warum man das im AQ erreichen möchte.
Wie oben erwähnt, hast du das mit UV Klärer auch nicht, nur eine Reduzierung(warum liest denn keiner richtig?)
Warum man das zu Hause haben möchte ist einfach.
Man spart sich Wasserwechsel und bekämpft Pflegefehler.

Zitat:
Lass uns doch einfach jeden bei seiner Meinung bleiben.
Gerne, nur Meinung ist hier, es könnte sein dass......

Zitat:
Oder bei einer Algenplage, die anders nicht in den Griff zu bekommen ist, einfach ab und an mal für ein paar Tage den UV Filter rein zu hängen?
Bei einer Algenplage sollte man erstmal die Ursache suchen.
Bei einem zeitweisen Einsatz reduzier ich erstmal Keime/Bakterien und beim abschalten hab ich schnell den alten Zustand wieder, da sich die Biester rasant vermehren.
Also wäre es nicht sinnig.

Du musst mal den Gedanken des sterilen Wassers beiseite schieben, denn das ist und wird das Wasser nicht.
Oder würdest du es bedenkenlos trinken bei dem Einsatz von UV?
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten