Zitat:
Zitat von Alenquer
Logisch wäre dann der Umkehrschluss.
Becken mit erhöhtem Keimdruck(mangelnde Pflege) erhöhen die Gesundheit der Fische?
|
Ist dir noch nie aufgefallen, dass es immer zuviel des Guten gibt? Jedes Lebewesen hat in Bezug auf jeden Umweltfaktor nen gewissen Toleranzbereich.
Zitat:
Zitat von Alenquer
Ne, ich behaupte ganz frech, die Leute haben was falsch gemacht.
Wenn ich neue Tiere umsetze oder bekomme mache ich vorher 80% Wasserwechsel und danach noch mehrmals alle 2 Tage kleinere WW.
|
Gut, dass du hier mal öffentlich machst, dass man Fische eingewöhnen sollte. Davon hab ich ja noch nie gehört.
Zitat:
Zitat von Alenquer
Wie oben erwähnt, hast du das mit UV Klärer auch nicht, nur eine Reduzierung(warum liest denn keiner richtig  ?)
Warum man das zu Hause haben möchte ist einfach.
Man spart sich Wasserwechsel und bekämpft Pflegefehler.
|
Das ist mir klar. Eine starke Reduzierung, weshalb das Wörtchen steril in meinem Beitrag in Anführungsstrichen stand. Hat schon alles seine Richtigkeit.
Und zum zweiten Teil: Vielleicht besteht der Pflegefehler ja im Sparen der Wasserwechsel?!
Zitat:
Zitat von Alenquer
Gerne, nur Meinung ist hier, es könnte sein dass......
|
Das sehe ich anders. Das Problem ist, dass du ein bisschen zu überzeugt von deiner Meinung bist.
Zitat:
Zitat von Alenquer
Bei einer Algenplage sollte man erstmal die Ursache suchen.
Bei einem zeitweisen Einsatz reduzier ich erstmal Keime/Bakterien und beim abschalten hab ich schnell den alten Zustand wieder, da sich die Biester rasant vermehren.
Also wäre es nicht sinnig.
|
Man kann die Algen auch einfach schnell per UV Filter entfernen und während dessen die Fehler abstellen, die zu einem übermäßigen Algenwachstum führen. Z.B. weniger füttern, WW, etc.
Zitat:
Zitat von Alenquer
Du musst mal den Gedanken des sterilen Wassers beiseite schieben, denn das ist und wird das Wasser nicht.
Oder würdest du es bedenkenlos trinken bei dem Einsatz von UV?
|
Wie schon erwähnt, war nie von ganz sterilem Wasser die Rede. Aber je nach Leistung wird die Keimzahl möglichst gering gehalten. Ich wiederhole jetzt aber nicht nochmal alles.
Und Aquarienwasser trinke ich generell eher selten, ob nun mit oder ohne UV Filterung.
Gruß. Stefan