Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2011, 19:37   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

letzte Woche ist mein Buch gekommen, außer C 146 - C 159 und CW011 - CW060 sind auch bei einigen beschriebenen Arten Ergänzungen z.B. weil im Bestimmungsbuch noch Lebendfotos fehlten oder auch wissenschaftliche Neubeschreibungen:
Aspidoras albater
Aspidoras psammatides
Corydoras boesemani
Corydoras longipinnis
Corydoras gladysae
Corydoras orcesi
Corydoras ortegai
Corydoras petracinii
Corydoras spilurus
Corydoras urucu
Scleromystax salmacis

C 125

Am Ende gibt es auch noch einen Aufsatz "Evolution, Ecology and Taxonomy of the Corydoradinae Revisited" von Markos A. Alexandrou & Martin I. Taylor
Darin wird auch intensiv eingangen auf das Paper
"Competition and phylogeny determine community structure in Müllerian co-mimics", woran ja beide Autoren beteiligt waren. Hier wird das Ergebnis jedoch für den Laien etwas verständlicher dargestellt und auch intensiver die Bedeutung für die Taxonomie in der Unterfamilie Corydoradinae diskutiert, ohne aber schon "neue" Gattungen oder geänderte Zuordnungen einzuführen.

Insgesamt deutlich über 100 Seiten neuestes Wissen aus erster Hand über Corys.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten