Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2011, 06:11   #8
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo zusammen,
finde es immer wieder interessant, dass so viele ihre H.zebra-Becken mit extra viel Strömung versehen wollen...
Hier mal meine ganz persönliche Vorstellung zum Thema, ohne dass ich je in der Heimat der Zebras war. Somit alles nur ne Vermutung. Wenn jemand vor Ort war und die Welse dort gesehen hat, mag er mir gern widersprechen:

Klar leben die Welse in nem Fluss, in dem bestimmt ordentlich Strömung herrscht.
Diese Strömungsstärke aus der Mitte des Xingu wird aber wohl in den Pfützen, in denen H.zebra meist gehalten wird, kaum nachzustellen sein, weil das Becken dann in einer Minute leer wäre.

Aber wer sagt denn eigentlich, dass sich die H.zebra mitten im Fluss in der Hauptströmung aufhalten? Ich dachte immer, die wohnen zwischen Steinen und Holz. Da wird wohl kaum die volle Strömung des Flusses ankommen.
Wenn man zum Beispiel Diskus nimmt, so leben die auch in Flüssen, in denen strömungstechnisch einiges los sein dürfte, aber sie stehen auch lieber im Uferbereich zwischen Wurzeln und Ästen und kaum jemand packt noch diverse Strömungspumpen in sein Diskusbecken.
Was aber durch die Strömung im Fluss sehr wohl bei den Tieren ankommen dürfte, sind das frische Wasser ohne viele Abbauprodukte und der Sauerstoff.
Somit sollte man im heimischen Aquarium einfach für gutes Wasser und ordentlich Sauerstoff sorgen. Dafür braucht man aber nicht zwingend eine Strömungspumpe.
Und genau das scheinen die Hypancistrus in meinen Becken zu mögen.
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten