Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2011, 09:49   #1
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi

Zitat:
600-800l/h in einem 100l Becken, direkt auf die Höhlen gerichtet.
Ich denke, es lag eher daran, dass es direkt auf die Höhlen gerichtet war.
6 bis 8 mal Umwalzung pro Stunde ist eigentlich nicht sooo viel.

Ansonsten schliesse ich mich Volker an.
Vergiss diverse Videos. Solch ein Biotop kann man nicht 1:1 nachmachen.
Dort herrscht vielleicht viel Strömung - hat aber auch ganz andere Strömungsschatten.

Selber arbeite ich typisch mit rund 7 mal Umwalzung pro Stunde. Die Tiere sind da nicht scheu, Futter kann hier und da lange genug liegen bleiben und dennoch wird Boden sauber gehalten. Was ich persönlich für sehr wichtig halte.

Leute, wo mit 20-30 Umwalzung arbeite - da kann ich nur Kopfschütteln. Futter gelangt schneller ins Filter, als man es reinkippen kann.

Lieber viel weniger Strömung und ein - zwei Luftsteine dazu.

Ich habe genau gleiche Beobachtungen wie Volker gemacht - weniger bringt mehr.

Gruss
Liine
Line ist offline   Mit Zitat antworten