Hi,
zu dem L 374:
Das ist eine Nachzucht von mir. Die Elterntiere dürften F1 der Gottwald-Variante sein.
Ich würde nicht mal sagen, dass es eine Fehlfärbung ist.
Auch wenn man sagen kann, dass alle L 374 (und auch andere Panaqolus) bis zu einem bestimmten Alter gleich aussehen, so gibt es doch kleine Unterschiede in der Dicke der schwarzen Streifenzeichnung - bei einem sind sie etwas breiter, bei anderen etwas dünner. Und dieses Tier hat halt eine außergewöhnliche dünne Bänderung. Was aber zweifellos unheimlich gut aussieht. Finde ich zumindest.
Vorher habe ich solch einen L 374 auch noch nicht gesehen.
Übrigens: Das erste Bild ist natürlich völlig überblitzt...das zweite Foto trifft am ehesten die Färbung.
@Hans:
Eher wenige sehen so aus...was auch sonst. Aber natürlich ist dieses Tier auch abzugeben.
Grüße
Christopher