Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 22:41   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,
Zitat:
Zitat von Thorwolf Beitrag anzeigen
Ich habe halt schon an verschiedenen Stellen gelesen, das eine Nachzucht von Otocinclus macrospilus sehr unwahrscheinlich ist
O. macrospilus ist meines Wissens eine Art, wo es immer mal wieder klappt, teilweise auch im Gesellschaftsbecken. Im Artbecken klappt es offenbar aber öfter. Aber regelmäßig und gezielt werden sie wohl nicht gezüchtet.

Wenn Du die Kleinen dann aufziehen willst, müssten die Schwertträger und Barsche ohnehin raus. Die Corys sind als Besatz m.E. sowohl für das Ablaichen als auch für den Nachwuchs unkritisch.

Abgelaicht wird an Scheiben und Pflanzen, mindestens am ersteren wird es wohl nicht mangeln .

Wenn es Dir primär um die Alttiere geht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Weiter fleissig WW und Daumen drücken.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten