Hi Chiara,
das müßtest du doch eigentlich am besten wissen, oder? Biochemie hattest du doch auch

.
Das erste Problem ist, daß nicht wirklich bekannt ist, welche Stoffe für Fische wirklich "Vitamine" sind, d.h. nicht selbst synthetisiert werden. Es gibt da verschiedene Meinungen. Dennerle schreibt etwas von 15 Vitaminen auf der Verkaufspackung. Mir fehlt das Wissen, dies zu beurteilen. Es gibt aber fähigere Leute als mich, die dem kritisch gegenüber stehen.
Zum Zweiten sehe ich ein Problem mit der Aufnahme der Vitamine. Die wasserlöslichen auf das Futter zu träufeln, ist IMHO relativ unsinnig, weil sie sich binnen kürzester Zeit im kompletten Becken verteilen und nicht mehr über die Nahrung aufgenommen werden können. Ich würde es für sinnvoller empfinden, die Vitamine nach Beckenvolumen zu dosieren. Frag mich aber nicht nach einer Dosierung.
Bei den fettlöslichen Vitaminen sehe ich auch ein Aufnahmeproblem. Wie werden die Substanzen im Futter fixiert und so für die Aufnahme durch den Fische zugänglich gemacht?
Gruß, Martin.