Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2011, 12:59   #3
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

zur Temperatur hattest du ja noch nichts geschrieben.

Es gibt viele Aquarianer die halten Paracheirodon axelrodi bei 28°C und mehr und die Fische werden in solchen Saunen auch durchaus einige Jahre alt (in der Natur würden die Fische wahrscheinlich kaum so alt werden). Besser geeignet für höhere Temperaturen erscheint mir aber P. simulans, der auch in einer savannenartigen Gras- und Buschlandschaft (Campo) anzutreffen ist. Hier sind die Wasserstände sehr niedrig und die Wassertemperaturen erreichen bis über 30°C.
Erfahrungsgemäß kann ich zumindest über P. simulans berichten, dass dieser nicht so bodenorientiert ist wie P. axelrodi.

Ich persönlich habe bei 28° auch schon Aphyocharax anisitsi und Hyphessobrycon pulchripinnis gehalten. Allerdings hatte ich im Becken eine Nachtabsenkung.

Corydoras Arten gibt es auch einige, die für 28°C noch in Frage kommen (C. caudimaculatus, C. adolfoi, C. duplicareus, C. imitator, Brochis splendens ...). Da die Frage schon öfters gestellt wurde, hierzu bitte einfach mal die Suche bemühen.

Stellt sich noch die Frage, ob es überhaupt dauerhaft 28°C sein müssen. Hierzu können die L46 Experten aber bestimmt mehr sagen.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten