Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2003, 17:27   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
im aktuellen "Das Aquarium" (11 03) ist ein kurzer Bericht über den Streifenharnischwels, Panaque nigrolineatus, von Barbara Petzold.
Darin erwähnt die Autorin auch die Nachzucht.
Zitate:
"Die Fortpflanzung von Streifenharnischwelsen ist noch als heikel zu betrachten und bislang nur in Ausnahmefällen geglückt.
...
Die Bereitschaft zur Fortpflanzung ist drei Mal im Jahr gegeben. Wenn man in den Monaten August, Oktober und Februar Schwankungen der Wassertemperatur von bis zu 5° C einstellt und diese mit Wasserwechseln paart, wird die Laichwilligkeit stimuliert. Große Blumentöpfe aus Ton dürfen im Aquarium als Kinderstube nicht fehlen. Wie bei anderen Harnischwelsen übernimmt das Männchen die Pflege der Eier. Bei der Aufzucht der Jungwelse sind, wie schon erwähnt, ein unbedingtes Muss verschiedene weiche Hölzer im Aufzuchtbecken, die mit einem Algenrasen versehen sein sollten.
...
Der Familie Gottschalk aus Chemnitz gilt mein spezieller Dank für die Tipps zur Pflege und Zucht von Streifenharnischwelsen."


Hat irgendjemand von Euch schon mal etwas über die Nigro Nachzucht gehört oder gelesen?
Mir ist das ganz neu, dachte, die seien noch nicht vermehrt worden.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten