Hallo zusammen,
schön das LED wieder ein Thema wird. Beobachte die Entwicklung nun ca. ein Jahr und muss sagen, die Dinger sind inzwischen richtig gut. Ich lege allerdings Wert auf Marken-LED`s mit guter Lumenzahl und passenden Abstrahlwinkel.
Ich möchte meine Becken nicht ganz ausleuchten, sondern nur die Pflanzen. Die Welse bevorzugen dann den schlechter ausgeleuchteten Teil und man kann sie dennoch gut beobachten. Die großen Hersteller von solchen LED-Leuchten sind mir einfach zu teuer und man kan auch nicht selbst LED`s auswechseln, sondern muss immer eine komplett neue Leuchte kaufen. Eine steife LED-Leiste einschieben in ein Alugehäuse und an das Netzteil mit einem Dimmer anschliesen, so stell ich mir das vor. Man kann sich natürlich auch eine Leiste mit E27-Fassungen bauen und dort die LED-Spots einschrauben.
Ich werde es allerdings mit einer steifen LED-Leiste versuchen, bin aber noch unsicher, da das Becken komplett mit 2 Glasplatten abgedeckt ist (Energieersparnis

) und dabei wird die LUXstärke abgeschwächt.
Eine gute Seite ist
www.ledshift.de , dort sind viele Dinge erklärt und Messdaten vorhanden.
Hat hier jemand schon Erfahrung bei geschlossenen Becken mit LED-Beleuchtung?
Grüsse
Dieter