Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2011, 18:54   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
totaler Unsinn
Nö. Ich habe meine Aussagen mit Fakten belegt, du behauptest das einfach so. Klar gibt es LED mit 130Lm/W, aber die sind dermaßen teuer, dass sich die Umstellung von T5 auf LED sicherlich erst in vielen Jahrzehnten amortisiert. Lumen pro Watt sind Lumen pro Watt, egal wie viele Vorschaltgeräte da dran hängen und wie viele Stufen zur Lichterzeugung gebraucht werden.

Zitat:
der schnelle Verschleiß
Siehe Posts von Stefan H.

Zitat:
der teuere Kaufpreis
Ne 36W T8 Lampe mit fast 100Lm/W kostet weniger als 4 Euro (Obi), 36W HP-LED mit 100Lm/W kosten "nackt" (ohne linsen, Stromquelle, Befestigungsmaterial, Kühlkörper etc., also nur die Emitter ohne alles) kosten rund 30€. Dass der Kaufpreis von LSR höher liegt als der von vergleichbaren HP-LED ist ja mal völliger Schmarrn. Einfach mal "LED" googeln und ein wenig rechnen und vergleichen

Zitat:
(...)die Röhren nach 2000h zu wechseln (etwa 15€/Lampe)
15€? Dafür bekommst du 4-5 Röhren

Zitat:
Die meisten Hersteller empfehlen die Röhren nach 2000h zu wechseln (etwa 15€/Lampe). Das macht also eine Rechnung von 4380h x 0,20 €/kwh x 0,072 kw = 63 € Strom + 30 € Röhren sind 93 € Gesamtkosten im Jahr.
Meine Rechnung geht anders: Strom 63€, Anschaffung 4€, 2 neue Röhren pro jahr 7€, macht bei mir 74€. Und nun rechne mal zu den 28€ LED-Strom die Anschaffungskosten dazu. Leider ist das ganze schöne Rechnen völlig für die Katz, da wir die Effizienz deiner LED nicht kennen.

Zitat:
Ich bilde mir ein
Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Nicht einbilden, sondern Messen, oder wenigstens mal auf die Packung schauen und die Herstellerangabe angucken. Soviel zeit muss man sich schon nehmen, wenn man sachlich argumentieren möchte.

Zitat:
Für mich ist das recht eindeutig
Echt jetzt?
Zitat:
Ich bilde mir ein, dass es mindestens so hell ist, wie die Röhren
ist für dich eindeutig?

Wäre interessant zu erfahren, welche LED du verwendest, damit man da mal nach der Effizienz forschen kann. Vieleicht hast du diese Info (Lm/W) ja auch parat. Dann könnte diese Diskussion tatsächlich in die Objektivität abrutschen.

lg Ansgar

EDIT: @Felix:
Naja, ranstöpseln und fertig ist bei solchen Spezialanwendungen natürlich immer schwer, da muss man sich Reflektortechnisch schon bissl bastlerisch betätigen. Mit bissl Alufolie und etwas Zeit bekommst du das ganz sicher auch mit ner 20cm Röhre hin. Röhre senkrecht zur Frontscheibe, bissl Alufolie, et voila.
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...

Geändert von Blues-Ank (17.08.2011 um 19:00 Uhr).
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten