Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2011, 22:25   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
Du rechnest doch auch nicht die Lumen deiner Röhren aus?
Nö die kann ich einfach Lesen, da muss ich nicht rechnen. Und wenn ich wissen will, wie ich Strom spare, dann ist die Effizienz so ziemlich die mit Abstand intressanteste Größe.

Zitat:
Und falls du doch rechnest, wird du feststellen, das die Röhre ein Flächenstrahler ist und eben nunmal eine Röhre ist. Das heißt mindestens 2/3 des Lichtes gehen irgendwo hin, aber nicht auf die Wasseroberfläche
Sorry, dass man Reflektoren dazu erwähnen muss wusste ich nicht. Diese zu verwenden ist etwa so selbstverständlich wie die Schuhe die man trägt zuzubinden. Muss man auch nicht dazusagen dass man Schuhe zu macht

Zitat:
Auch deine Angaben zu den Preisen von Leuchtstoffröhren finde ich erneut Unsinn
Und schon wieder, "finden" reicht nicht. Du "findest", ich weiß. Die 3,50€ 36W T8 Lampen (nicht nur die Röhre, sondern die komplette Lampe) benutze ich seit mehr als 15 Jahren. Geh zu Obi und schau nach bevor du behauptest ich schreibe Unsinn, denn das würde bedeuten ich Lüge. Ist schon ne gewagte Unterstellung wenn man über was redet (die Lampe von Obi) das man nicht kennt.

Zitat:
Und wenn ich hier 15€ angebe, dann ist das durchaus gerechtfertigt
Wenn du hier 15€ angibst, dann hast du noch nie versucht die günstigste Röhre zu finden, sondern vielleicht die beste. Ne Röhre kostet unter 4€. Das ist Fakt, ob es dir passt oder nicht. Wie gesagt, Obi gibts bestimmt auch in deiner Nähe. Wenn du ganz nett fragst verkaufen sie dir so eine 3,50€ Lampe bestimmt auch für 15€, dann stimmt auch deine Rechnung wieder.

Zitat:
Den Kaufpreis von meinen LEDs kann ich dir sagen: Es sind etwa 4 € pro Leuchte. Anbei die Daten des Herstellers:
Zitat:
- Leuchtstärke: ca. 270 lm
- Stromverbrauch: 3,6 Watt
Und wir sehen, Anschaffungskosten sind Höher als bei LSR, und sie leisten pro Watt nur 75% einer LSR, nämlich 75Lm/W. Mehr wollte ich gar nicht wissen, danke dass du alle meine argumente derart bestätigst.

Zitat:
Nochmal: Ich bin weder Händler noch Zwischenhändler oder Hersteller von LEDs. Ich verdiene keinen cent daran, hier LEDs zu loben. Ich mache das, weil es einfach meine langjährigen Erfahrungen sind, die ich hier wiedergebe.
Hmmm hatte auch nicht gedacht dass du aus Eigennutz pro-LED bist, man merkt schon dass du einfach davon überzeugt bist und mit deinen Erfahrungen mit LED mehr als nur zufrieden bist. Ich bin übrigens auch pro-LED, aber dann natürlich nur HP bis 20°, aus genannten Gründen.
Fairerweise sollte man dazu erwähnen, dass deine langjährigen Erfahrungen rein subjektive Eindrücke sind, keinesfalls aussagekräftige weil objektive Messungen. Mit messen wird jeder sehr schnell feststellen, dass 75Lm nunmal nicht so hell ist, wie 100Lm. Zahlen lügen nicht, menschliche Augen manchmal schon

Zitat:
Rechnen kann man (bezüglich leistung).
Die Leistung ist absolut uninteressant weil frei wählbar, wenns um den Stromverbrauch und einen Vergleich geht ist die einzig aussagekräftige größe die Effizienz. Wer Strom sparen will: T5 (ok ich sags mal dazu: mit Reflektor ), wer sich nicht für seine Stromrechnung interessiert und/oder andere Prioritäten setzt: LED. Aber Die Wirtschaftlichkeit der eigenen Aquarienanlage zu steigern durch umstieg auf LED: Fällt aus wegen is nich.

Zitat:
9 Watt (1000 lm).
Zitat:
Es sind etwa 4 € pro Leuchte
Also DAS glaube ich erst wenn ichs sehe. Entweder bei der Preisangabe fehlt ne Null, oder die Herstellerangabe ist maßlos übertrieben. Bei den Spots von Ebay, die fast alle aus China kommen, kann man die Herstellerangaben über die Effizienz getrost vergessen. You get what you pay for, und mehr als 100Lm/W bei 4W für 4€? Sorry, nein.


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten