Nun ich denke das das Alter der Tiere sie ruhiger gemacht hat.
Sie haben sich anfangs auch hin und her gejagt, aber jetzt sind sie friedlich.
Ein Mitglied auf dieser Seite hat einmal geschrieben, dass es evtl. daran liegt, das sie sich in dem Becken kein eigenes Revier suchen können. Aus Platzmangel. Ich weiß es nicht.
Ich habe einen dabei, der nach dem fressen die Anderen wegschiebt bis er zum *Alten* kommt.
Der läßt sich das 1-2 x gefallen und tickt dann aus.
Interessant ist es das er dann nur diesen einen durchs Becken jagt und dieser dann nicht mehr an die Frontscheibe ran darf.
Während alle anderen wieder fressen.
Unter meinem Namen und Images siehst du ein paar Fotos.
Zusätzlich habe ich noch ein paar L 121 im Becken und 3 Schwertträger.
Das Filterbecken kommt eigentlich immer unter das Hauptbecken!
Euer 160 l Becken müßte sich verschieben lassen. Bei Teppichboden vielleicht nicht so gut, aber wenn du 10 cm Wasser drin stehen läßt, müßte es gehen. Du kannst ja das Wasser in die Badewanne kippen und es wieder heraus nehmen. Ein 50 % Wasserwechsel schadet nie, aus meiner Sicht.
Ich habe bei der Wohnungsbaugesellschaft damals nachgefragt, ob ein solches Becken der Boden aushalten würde. Aber hier gibt es ein Posting darüber:
Bodenbelastbarkeit
Vielleicht hilft dir das.
__________________
Liebe Grüße
Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:
C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,

L165 nach 38 Jahren gegangen,