Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2011, 07:41   #9
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

Zitat:
Ich frage mich warum es Statiker gibt, da es Aquarianer gibt die über die gesetzen Grenzen hinweggehen und nach meiner Meinung nach unverantwortlich Tipps geben ohne nur einen Schimmer davon zu haben.
Tipps geben ist doch recht einfach, oder? Schließlich kann man als normaler Forenuser im Fall, dass ein Aquarium plötzlich ein Stockwerk tiefer steht nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Ich habe mich vor ein paar Wochen ebenfalls mit Bauplänen und einer freundeten Statikerin auseinandergesetzt. Und bin doch überrascht gewesen wie wenig ist trotz Einhaltung sämtliche Bauvorschriften aufstellen kann.

Klar hätte ich gerne ein größeres Becken, aber ein hohes Risiko einzugehen und gegen die Empfehlung eines Fachmanns zu handeln - nein danke!

Hier werden Beckengrößen besprochen für die man bis das Becken läuft locker hunderte Euros ausgegeben hat. Wie nicht mal ein wenig Geld zur Absicherung der Bodenbelastung ausgeben. Ich dachte eigentlich diese Geiz-ist-geil Mentalität würde wieder ein wenig verschwinden.

Jedes Haus und jede Decke ist anders. Deswegen können selbst längjährige Erfahrungswerte nicht weiterhelfen. Und bei dem was man hier so liest: Ich möchte nicht in der Wohnung unter dem Aquarium wohnen. Wenn das man durchgeht und man gerade drunter sitzt - gute Nacht. Aber dann kann man in Ruhe erklären, dass Aquarianer xyz doch gesagt hat es wäre kein Problem.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten