Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 11:20   #1
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Otocinclus macrospilus Eingewöhnung

Hallo zusammen,

würde mir gerne eine Gruppe Otocinclus macrospilus in mein 350 L Becken setzten. Habe an eine Gruppe von 20-25 Tieren gedacht.

Was man immer wieder liest ist, dass die beim Umsetzen recht empfindlich sein sollen. Daher wollte ich mal Fragen ob einige aus dem Forum selber Otocinclus macrospilus halten und wie deren persönliche Erfahrungen mit den Tieren sind?

Auch mit dem Hintergedanken, dass ich mir anfang nächsten Jahres ein neues größeres Becken zulegen werde. Nicht das ich die Tiere dann auf Grund des nochmaligen umsetzens, mit einem Abstand von 4 Monaten oder mehr, verliere.

Falls die Otocinclus macrospilus wirklich so extrem heikel sind, werde ich lieber auf LDA 25 umsteigen. Da würde es aber nur eine 10er-Gruppe werden, da der Preis hier auch deutlich höher ist.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten