Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2011, 08:04   #44
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Bachspautzer Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mal ein Gelege in einen Glaskasten ins Becken der L260 überführt. Die Wasserwerte sind fast gleich. Trotzdem geht das Gelege auch dort langsam kaputt, sogar schon vor dem Schlupf...

Gruß Sascha
Moin
nun bekommt die Einschätzung von mir
Zitat:
Na, dass das Männchen die Tiere frißt wenn sie sowieso sterben, das ist gut und sollte so sein (die Natur kann es sich nicht erlauben Energie zu verschwenden).
auf einmal eine gar nicht so falsche Bedeutung, mglw.

Bist Du sicher, sprich hast Du beim Umsetzen des Geleges darauf geachtet, dass die Eier sich entwickeln? (gelungene Befruchtung)

Ich stehe nach wie vor zu diesen Vermutungen:

Zitat:
Die Sache mit der Temperatur halte ich für falsch, bei mir tun sie es schon immer bei 28°C, und ich habe schon über 100 L174 "produziert" und großgezogen.

Die Ursache sollte woanders liegen. Entweder bei anderen Umweltbedingungen (oder einer Kombination von verschiedenen) oder auch einfach bei einem der beteiligten Fische, soll es ja auch bei Menschen geben......
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten