Thema: L046-Becken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2003, 17:45   #10
lfan
Jungwels
 
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 46
Hallo,

beim Umsetzen der Jungtiere bitte unbedingt darauf achten, dass
nicht nur die Wasserwerte identisch sind sondern auch das Wasser selbst, d.h. die Tiere mit dem Wasser aus dem Zuchtbecken in ein anderes AQ einsetzen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die jungen L-46 bestens gedeihen, wenn Sie im Zuchtbecken (= Artbecken) verbleiben. Natürlich sollten dann genügend Verstecke und Futter vorhanden sein.
Einen einmaligen Wasserwechsel von 30% pro Woche halte ich persönlich für falsch, da die Tiere konstante Bedingungen lieben. Besser wäre hier wohl ein täglicher Wechsel von 10 Litern da hierbei die Schwankungen (abhängig vom Ausgangswasser) gering bleiben.
Weitere Anregungen und Infos sind auf meiner Homepage zu bekommen unter:

https://www.welshome.de

Liebe Grüsse
Uwe (lfan) :spze:
lfan ist offline   Mit Zitat antworten