Hallo Kerstin,
ich pflege alle o.a. Arten mit Ausnahme der Pfeffersalmler selbst.
Nach meiner persönlichen Erfahrung benehmen sie sich in keiner Weise schreckhaft, selbst in nicht eingerichteten Becken, wie ich sie z.B. für die Aufzucht verwende.
Allerdings würde ich dann auch z.B. bei den Feuertetra oder den Zwergziersalmlern einen Schwarm von mindestens 30 Tieren einsetzen.
Bei den Mortenthaleri und den Kaisertetras hingegen nicht mehr als 15 Tiere. Sie zeigen im Becken kein Schwarmverhalten und gerade bei den Mortenthaleri besetzt jeder Fisch ein klitzekleines Revier.
Viele Grüße
Alfons
__________________
nachdem Viele hier ihre derzeitigen Bestände posten schließe ich mal an. Corydoras lasse ich mal weg...
L-01, L-02, L-14, L-18, L-52, L-75, L-81, L-90c, L-95, L-114, L-116, L-121, L-124, L-128, L-134, L-136a, L-137, L-141, L-147, L-152, L-168, L-177, L-190, L-191, L-199, L-200, L-200a, L-201, L-204, L-204a, L-240/241, L-264, L-288, L-330, L-340, LDA-01, LDA-19, LDA-33, LDA-25
|