Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2011, 17:23   #10
Blup
Wels
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
Hallo Alfons,

ja, es ist alles nicht so einfach.
Natürlich gibt es auch viele Berichte von Leuten, die keine Ahnung haben, aber selbst - ich nenne es mal - "gute Aquarianer" machen natürlich auch unterschiedliche Erfahrungen und man kann so vorher bei einer Fischart nie ganz sicher sein, dass man auch zu denen gehören wird, die nur gute Erfahrungen machen.
Selbst bei unseren eigenen Fischen (immer die selbe Truppe ohne Ausfälle) haben wir schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es gab zwischendurch einfach mal Zeiten (meistens nach dem wir länger nicht zu Hause waren), zu denen einzelne unserer Fischarten scheuer waren als gewöhnlich, oder andere Zeiten, zu denen sie besonders aktiv waren. Es sind eben alles Lebewesen, die von ihrem Verhalten her vielfältig sind.
Die natürlichen Biotope meiner Fische würde ich auch gerne mal sehen, aber das wird wohl nichts in nächster Zeit. :-(
Aber klar, bei all den Nachteilen, die Fische durch die Aquarienhaltung erdulden müssen, gibt es auch einige Vorteile, in dem der Mensch versucht, dass sich die Fische durch genügend Nahrung, fehlende Fressfeinde und sogar fehlende Angst (z.B. durch viele Verstecke) sehr wohl fühlen. Und das ist natürlich anders als im ursprünglichen Lebensraum.

Ich muss zugeben, dass ich im Moment dazu tendiere, doch vielleicht einfach unsere Guppyweibchen dort einzusetzen. Die müssten sich dort eigentlich ganz wohl fühlen, denke ich.
Dabei kann auf jeden Fall am wenigstens schief gehen, denn die könnten wir notfalls verhältnismäßig einfach wieder zurücksetzen. Wenn wir uns jetzt neue Fische holen und es klappt nicht so, wie wir uns das vorstellen, ist das für die Fische ganz schön blöd.
Als ich das Thema gestartet habe, hatte ich daran noch gar nicht gedacht, aber bei weiterer Recherche habe ich gelesen, dass einige von euch Guppys in den L-Wels-Becken haben. Vielleicht wäre das das richtige für unser Becken und unsere Fische.

Liebe Grüße,
Kerstin
Blup ist offline   Mit Zitat antworten