Hallo Philipp,
ich habe in der Vergangenheit diesen Hexenwels häufig gezüchtet. Meine Erfahrung; ein Erbrüten ging immer in die Hose.
Ich würde die Tiere beim Männchen lassen, selbst im GB mit Diskus und anderen Freßfeinden verteidigt das Männchen die Eier mit Erfolg. Die Eier brauchen recht lange bis zum Schlupf, wie du wahrscheinlich schon weisst. Teilweise waren es 14 Tage, die Eier verändern sich und mit ein bißchen Erfahrung weiss man wann ein Überführen der Welse in ein seperates Becken ansteht.
Ich habe einen großen Einhängekasten, auch wenn der für den großen Wels recht klein erscheint, hatte ich nach einiger Zeit Routine, habe das Männchen in den EHK 1/2 Stunde und 50-70 Tiere waren ausgeschlüpft. Das Männchen kam wieder zurück ins Becken usw. . Hier
https://www.diskusportal.de/maulbrue...23594-s30.html kannst du einiges nachlesen, sonst einfach mal per PN schreiben dann kann ich dir ein paar Fotos schicken. Das Brutverhalten der Tiere ist sehr spannend, leider ist mein Männchen vor gut 1 Jahr bei der Futtersuche in einer L-Wels Höhle hängengeblieben und ist darauf gestorben.
Gruß Markus