Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2003, 21:13   #79
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hi,

ob eine Artbeschreibung oder Gattungsrevision korrekt oder nicht korrekt ist, lässt sich in vielen Fällen nicht objektiv entscheiden bzw. ist meistens einfach Ansichtssache.
Wenn ich mich kompetent genug fühle und meine, genügend schlagkräftige Argumente auf meiner Seite zu haben, kann mich niemand zwingen, eine bestimmte Revision etwa so einfach anzuerkennen.
Andererseits bilden sich oft zwei oder mehr Strömungen/Schulen oder wie man es sonst nennen soll, die dann hinter ihrer jeweiligen Gallionsfigur Position beziehen.
Und es gibt natürlich noch die beiden Grundtendenzen: Splitter und Lumper. Splitter nehmen auch kleinere Unterschiede zum Anlass, Gattungen und Arten weiter zu differenzieren, während Lumper versuchen, alles mehr beieinander zu halten und eher Gattungen wieder einziehen, als neue anzuerkennen.
Nach einer Weile kennt man seine Pappenheimer und weiß, was man von ihnen zu halten und zu erwarten hat.
Nur Fehler machen beide, weil das halt immer so ist.

Gruß
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten