Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2011, 18:02   #9
schlumpf67
Jungwels
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 28
Hallo,

denke da bisschen anders darüber um die Händlersituation rund um München.....Domes gibt es nicht mehr,bei Mittermaier sind die meisten angeschriebenen Welse nicht da oder nur 1 oder 2 Stück zu teuren Preisen,bei Wildenauer wurde die Preissituation schon angesprochen,wenn auch seltene Sachen öfter da sind und der neue Kölle ist zwar riesig,aber im Schaubecken am Eingang gammelt das Futter munter vor sich bezw. der Bambus schimmelt und keiner merkts,dann sind quasi nur lauter zwangsversetzte Mitarbeiter aus BW da und wenn da nur 1 Mann für die ganzen Terrarien da ist,weis man wies irgendwann aussieht...Bei den Welsen wurde die Situation schon angeschrieben,nichts besonderes aber wenn der Corydoras,der es am kältesten mag ( barbatus) zusammen mit halbtoten Peru Skalaren bei 28 Grad vor sich hindümpelt,obwohl die Temperaturangaben sogar auf den Schildern stehen,dann zeugt das nicht unbedingt von Kompetenz....Seewasser erlaube ich mir kein Urteil,aber die Elos Schaubecken ziehen schon gut Blaualgen an,weil einfach viel zu wenig Personal da ist um sich auch um die Sachen zu kümmern...Da hilft es auch nicht,das angeblich O.K. die Becken eingerichtet hat...Und wer Gold-Hechtlinge für 11,90€ kaufen mag,oder die 100 gramm Platte Rote Mückenlarven für 2,99€,kann das gerne tun...Dann doch lieber Obi in Germering oder FFB oder privat obwohl die meisten hier aus der Region nur mitlesen,gell Moni,Manfred,Frank usw,usw...

stefan
schlumpf67 ist offline   Mit Zitat antworten