Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2011, 08:14   #38
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo,

bei back-to-nature habe ich mal geguckt, kommt aber immer wieder das gleich raus: Leporacanthicus sp.

Bin daher jetzt im Kontakt zum Aquarienbauer und erkundige mich nach der Stärke der Silikonnähte. Wenn die dich genug sind, dann werde ich es mit Leporacanthicus probieren. Welche Art davon, ist allerdings noch offen. Schwanke noch zwischen L7 und L91.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten