Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2011, 17:03   #4
Fabianosch
Babywels
 
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 8
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für die schnellen Antworten, die Situation hat sich auch in der Zwischenzeit gebessert bzw normalisiert.(hat wohl echt am fehlenden Sauerstoff gelegen)

Jetzt habe ich aber noch eine Frage bezüglich des Fressens, sollte ich mir sorgen machen, dass das liebevoll gereichte Futter nicht angenommen wird, oder liegt es daran, dass sie sich tatsächlich an dem Holz satt futtern???

Um die Situation besser beobachten zu können habe ich mal ein Mondlich installiert und werde mich mal in der Nacht auf die Pirsch legen, und noch mal Verschiedenes anbieten.

Für eine Beruhigende Antwort wäre ich dankbar
lg Fabian

Ach ja zur Temperatur, ich hatte Angst dass es doch mal zu warm werden könnte wenn die Lampen an sind und es wärmer als 30 Grad wird, dazu dachte ich sie fühlen sich bei 27-28 auch ganz wohl.
Wenn sie in das fortpflanzungsfähige Alter kommen würde ich sie sowieso wieder erhöhen, was empfielt ihr mir als Optimum?
THX

Geändert von Fabianosch (31.10.2011 um 17:05 Uhr).
Fabianosch ist offline   Mit Zitat antworten