Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2011, 20:03   #52
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

@Welsfamilie:
P. leopardus wirkt insgesamt eher olivgrün, L114 wirkt insgesamt eher schwarz/gelb gemustert. Bei größeren Tieren um 15cm oder größer ist auch oft der Rotanteil eine Unterscheidungsmöglichkeit. P. leopardus hat einen richtigen senkrechten Saum in der Schwanzflosse, bei L114 sind meist der obere und untere Hartstrahl der Schwanzflosse rot gefärbt, so dass sich der Rotanteil auf den oberen und unteren Rand beschränkt. Das sieht dann aus, als hätte er zwei waagerechte Säume in der Schwanzflosse.

@Volker:
Die sind hier bei uns im Umlauf? Gibts da irgendwo Fotos zu sehen?
Und sind die wirklich noch juvenil? Die dürften doch jetzt auch schon bissl was über 3 Jahre alt sein oder?
Ich befürchte ja ein bißchen, dass P. leopardus x L114 dem L427 in klein zum Verwechseln ähnlich sieht...kannst du dazu was sagen?

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten