Hi Volker!
Das Erste Bild ist ein L114. Klar gibt es auch Tiere mit komplett roter Flosse...da hauts dann natürlich nicht hin. aber wenn der Rotanteil sagen wir mal 50% der Flosse bedeckt, dann hauts meistens hin.
Das zweite Bild ist der Deister-L114. Da hauts halbwegs hin, die dunkle Punktierung ist waagerecht angeordnet und nicht als Saum.
Das dritte bild ist ein P. leopardus, ziemlich angeknabbert, aber man erkennt den senkrechten Saum.
Das sollte auch nur als "Indiz" für die eine oder die andere art dienen, nicht als hundertprozentig sicheres Identifizierungsmerkmal.
Zitat:
Warum sollten die 3 Jahre alt sein? Wegen dem Bericht in der Amazonas?
|
Genau den meinte ich. Würd mich mal intressieren was aus denen geworden ist.
lg Ansgar