Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2011, 21:42   #5
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hallo

Also sollte es sich wirklich um was bakterielles handeln, dann kannst auch zusätzlich die Temperatur hochdrehn, 32°C müssten für dein Weibchen kein Problem sein. In der Natur steigen die Temperaturen auch ohne weiteres so hoch. Für einige Krankheitserreger ist das zu warm und sie gehen ein.
Musst dann aber auf ne gute Sauerstoffzufuhr achten!
Außerdem kannst noch Erlenzapfen und SMBB ins Becken geben, die wirken antibakteriell.
Temperatur hochdrehen & SMBB/Erlenzapfen werden zwar dein Weibchen nicht allein retten, können aber bei der Behandlung unterstützend wirken.

Gruß und viel Glück!
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten