Hallo!
Bei mir schaut die Fütterung meistens so aus:
Ich nehme 2 Portionen Frostfutter und spühl diese in einem Artemiasieb gründlich durch. Das aufgetaute Frostfutter lass ich im Artemiasieb und vermeng es dort abwechselnd mit etwas Flockenfutter, Granulat, CyclopEeze, entkapselte Artemiaeiern... hauptsache mit trockenem Futter, welches die Feuchtigkeit gut aufnimmt. Auf diese Weise lässt sich im Sieb eine Kugel formen, welche ich dann verfütter. Der Vorteil besteht darin, dass diese Futterkugel sehr schnell sinkt und relativ kompakt ist, wodurch dass Futter nicht sofort von der Strömung weggerissen wird. So bekommt man auch Futter, welches eigentlich an der Oberfläche schwimmt, sehr gut auf den Bodengrund.
Vielleicht hilft dir das weiter. Ich denke, mit weißen lebenden Mückenlarven kannst du das genauso machen wie ich mit dem Frostfutter.
Gruß Tobi
|