Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2011, 12:48   #10
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Stefan,

brauchst doch im Grunde gar nicht. Normalerweise läuft das Wasser vom Fischbereich durch den Mattenfilter und wird von dort zurück in den Fischbereich gepumpt. Jetzt dreht man das Ganze um, man pumpt das Wasser vom Fischbereich in die Kammer hinter den Mattenfilter und das Wasser läuft dann durch den Mattenfilter in den Fischbereich.

Wichtig ist jetzt nur die Bestimmung des Ozonwertes. Man darf den Geruch kaum noch wahr nehmen. Schließlich ist in der Filterkammer nur wenig Wasser. Das Ganze hätte bei richtiger Dosierung sogar einen Vorteil, da das Wasser in der Filterkammer sauerstoffreicher ist, kommt das den Bakterien in der Filtermatte zu gute.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/

Geändert von Walla (24.11.2011 um 12:51 Uhr).
Walla ist offline   Mit Zitat antworten