Hallo noch mal,
dem Fisch geht es mittlerweile zum Glück wieder gut.
Scheint also wirklich das Medikament gewesen zu sein, und die Entfernung oder jedenfalls starke Verdünnung per großem Wasserwechsel scheint das Problem - wenn auch mit einigen Stunden Verzögerung - dann doch gelöst zu haben.
Eine Kiemenreizung durch den Wirkstoff oder irgendwelche Beistoffe? Eine allergische Reaktion?
Was auch immer - falls ich wieder mal Ichthyo in einem meiner Becken haben sollte, werde ich definitiv selektiver die tatsächlich betroffenen Fische behandeln bzw. die nicht betroffenen oder die, von denen ich weiß oder vermute, dass sie empfindlich reagieren könnten, herausfangen, auch wenn das für die Fische insgesamt etwas mehr Stress bedeutet.
Jedenfalls finde ich es trotz allem und jetzt im Nachhinein schon interessant, dass die Luftatmung bei Antennenwelsen im Notfall doch ziemlich gut zu funktionieren scheint.
Ich würde mich weiterhin freuen, falls jemand, der oder die vielleicht ähnliche Erfahrungen mit Protazol (oder Antennenwelsen in anderen Zusammenhängen) gemacht hat, diese hier veröffentlichen möchte.
Viele Güße,
Karin