Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2011, 00:53   #15
Torsten Schwede
Welspapa
 
Benutzerbild von Torsten Schwede
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 117
Hallo Volker,
ist dieses "Chamäleon-Gen" eine gelegentliche Laune der Natur oder hat es sich bei Deinen Nachzuchten erneut gezeigt?
Meine Dame hat in den letzten 3 Jahren mehrfach zwischen komplett weiß und unterschiedlichen Zeichnungsmustern gewechselt. Leider habe ich ihr letztes Gelege unter einer Schieferplatte gehimmelt.
Von daher kann ich hinsichtlich der Vererbung keine Aussage machen.
Interesse unsere beiden Tiere zu verpaaren??
Mich würde interessieren, ob es sich vererben lässt!
Ralf, die Dame stammt tatsächlich noch aus Peter`s Bestand und erfreut sich noch immer bester Gesundheit!!!
Sie ist noch immer ein Hingucker!!!
Egal, ob sie ein weißes Kleid trägt oder das Kleid einer vermeintlichen 173er Dame!!
Mal war es ein Wellenmuster ( L-173 ) oder auch ein oder zwei Kreiszeichnungen mit nachfolgen geraden -oder gewellten Linien.
Nach einer der Wandlungen war es Volker seinem Tier auf jeden Fall sehr ähnlich!!!
LG
Torsten
__________________

"Aquaristik ist ansteckend aber nicht heilbar"!!


Torsten Schwede ist offline   Mit Zitat antworten