01.11.2003, 08:17
|
#27
|
Babywels
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 1
|
Zitat:
Originally posted by Dieter_@Aug 31 2003, 15:41
Hallo,
ich krige noch die Motten. :cry:
Leitungswasserwerte:= Ph=7,5 Kh=6,5 Gh=9,5 Nitrat=12,5 mg Po4=0,1mg
Meine Ausgangswerte: PH 7,9> KH=7 GH=10
Alle erzählen was von einem PH von 5,5 oder 6 u.s.w und ich versuche schon seit 9 Wochen meinen PH Wert auf 6,5 zu bekommen, aber es geht nicht. :cry:
Ich habe versucht über Torf zu filtern, PH =7,9 zusätzlich habe ich dann Eichen-Extrakt und den PH Stabilisator von Amtra benutzt das brachte nur an diesem Tag ein PH von 7,3. h:
Am nächstem Tag war er auf 7,5. Auch als ich die CO2 Bläschen steigerte brachte es nichts.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. :tch:
Jetzt ist auch noch mein Po4 und der Nitratwert gestiegen. Habe jetzt von Amtra Algen und Po4 killer (Algen-Control) benutz, ist ein tolles Produkt, denn ich habe kein Po4 und kein Nitrat mehr im Becken.
Wie bekomme ich denn den Ph-Wert so niedrig und stabiel das er sich auch auf dauer hält.
Freue mich sehr über eure Antworten. :vsml:
:hp:
Schönen Gruß
Dieter
:noo: :noo: :noo:
|
Hallo Dieter,
halte mir derzeit 23 Welse in meinem Becken, beim Großteil handelt es sich um Harnischwelse. Meine Wasserwerte bewegen sich bei GH - 16, KH 10, pH - ca. 7,5; Meine Fische zeigen trotzdem normales Verhalten, und das schon seit zwei Jahren. Ich denke mir deine Werte sind eigentlich für die Welshaltung gar nicht so übel. 
|
|
|