Hi Silvio,
Ich denke mal hier ist das falsche Forum in Sachen Scalare...
Wenn ich mir deine Tiere anschaue bin ich mir fast sicher das die gezeigten Tiere keine Peru Scalare sind, sondern richtig schön gewachsene "Wildfarbene Scalare".
Für Peru Scalare fehlen mir der markante Fleck vor der dritten Binde und die Punktierung der Tiere.
Wie ich aus deinem Bericht erlesen kann schwebt dir die natürliche Aufzucht der Tiere vor, also Eigelege oder Larven den Elterntieren nicht wegnehmen, sondern versuchen das deine Elterntiere die Jungen komplett aufziehen.
Hier hat eine mir befreundete Aquarianerin einen sehr ausführlichen Bericht, über eine natürliche Aufzucht von Manacapuru Rotrücken, die ich damals durchgezogen hatte, geschrieben.
Eigentlich dürften keine Fragen nach dem Lesen mehr auftreten,
wünsch dir viel Erfolg, Nerven und Ausdauer,
viel Spass, drück dir die Daumen...
Jochen.
Hier der Link zur damaligen Aufzucht
https://www.aquanet.de/Magazine/Deta...8-5609551f0b0d