Hallo Dennis,
mit Bedauern habe ich diesen Bericht gelesen.
Es ist immer mit mit etwas Bestürzung verbunden, wenn unsere geliebten Flossenbewohner sterben.
Auch ich erlebe gelegentlich Verluste in meinen Zuchtgruppen, wo Zuchttiere durch vielfältige Umstände versterben. Technische Probleme, zu alte Tiere, Stress durch Streitereien der Böcke, die sich unbemerkt in den Gruppen die Köpfe und Schwänze verstümmeln oder andere Ursachen.
Diese Umstände lassen sich nicht vorhersehen und wir können nicht gegen alles gewappnet sein, dass in unserem Hobby den Tieren passieren könnte.
Vielleicht wäre dieser Unfall auch in einer zu engen Schieferhöhle passiert!!
Hier hätte die Höhle zwar ganz leicht aus der Verklebung geöffnet werden können aber der entstandene Stress, die mögliche Verletzung, wären trotzdem für das Ableben des Tieres gleich geblieben.
Kein Trost und keine Lösung aber es gibt genügend Anbieter auf dem Markt, die Höhlen mit abnehmbaren Hauben führen!
Aus Schiefer kannst Du sie auch ganz leicht selbst herstellen.
Ansonsten beim Höhlenkauf einfach darauf achten, dass sie sauber angefertigt wurden und das Innere der Höhlen keine Ton -oder Klebereste von Silikon aufweisen, wo sich die Tiere verkeilen können.
Dabei ist das funzeln mit der Taschenlampe auf jeden Fall angebracht, damit derartige Mängel sichtbar werden.
LG aus dem hohen Norden
Torsten Hartung
__________________

"Aquaristik ist ansteckend aber nicht heilbar"!!
|