Zitat:
Originally posted by Michael aus do@Nov 1 2003, 16:36
Mittlerweile glaube ich das sie nur recht schummeriges Licht und eine gewisse Wasserhärte schätzt.....keinen besonderen Wert auf Licht und Pflanzen legten die besten Nanas gesehen.
|
Moin Michael,
tja, die nana...jetzt erwartest Du doch hoffentlich nicht eine Aufzählung von Laborwerten, quasi als "Grenzwert"-Betrachtung ?
Ich habe das Zitat gekürzt wiedergegeben. Denn das ist es wohl: nicht zu viel Licht und ....in Ruhe lassen !!!
Wichtig ist wohl eher, sie richtig einzupflanzen, d.h. das Rhizom muß über dem Bodengrund liegen. Da sie auch gut auf Wurzeln und Steinen (vielleicht sogar besser ?) wächst, denke ich sogar, das der Bodengrund eher egal ist. Wächst auch auf Mattenfiltern gut.
Wachsen tut sie bei 1000µS/cm wie bei 150µS/cm (LW in OL: um 350µS/cm, zur Zeit schwankend, je nachdem, welches WW gerade mehr ins Netz speist)
Auch denke ich, das sie im Nährstoff-reichen Wasser durchaus schneller wächst als in nährstoffarmen (wobei man dann die Nana als Schnecke sehen muß im Gegensatz zu vielen Rennpferden !!).
Aber einen "Grenzwert" oder "Optimalbereich", ausgedrückt in Wasserinhaltsstoffen, das kann ich nicht (nach 30 jahre AQ in verschiedenen Wässern). Es bleibt irgendwie eine Art "Mysterium".